Zum Inhalt springen Überspringen auf die linke Seitenleiste Überspringen auf die rechte Seitenleiste Zur Fußzeile springen

News

Brandeinsatz

Scheunenbrand – Pferd gerettet

Hannover-Wettbergen: Ein Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen hat am Sonntagnachmittag im Hannoverschen Stadtteil Wettbergen hohen Sachschaden verursacht. Ein Pferd konnte noch rechtzeitig gerettet werden.

Weiterlesen

Beekebrücke

Das Bauwerk dient Radfahrenden und zu Fuß Gehenden zum Queren der Ihme im Anschlussbereich des Lorenbahnweges an den Benedessenweg. Wegen der Erneuerung wird die Brücke ab Montag (26. April) voll gesperrt.

Weiterlesen

Mai 2021

Der Verkehr auf der Friedrich-Ebert-Straße ist für die leidgeplagten Anwohner seit Jahrzehnten ein Problem. Und es wird eher größer, wenn man die Prognosen zur Verkehrsentwicklung heranzieht, auf die Planungen zum Neubau des Südschnellweges basieren. Auch die von der Stadt in aktionistischer Manier vorangetriebene Beschränkung auf Tempo 40 wird daran nichts spürbar ändern. Das zeigen die Erfahrungen aus anderen Kommunen, wie beispielsweise Ludwigsburg. Stattdessen wird das Nadelöhr zu immer mehr Umgehungsverkehren auf dem Ricklinger Stadtweg und in der Stammestraße führen und dort weiterhin nicht nur die Lebensqualität sondern auch die Verkehrssicherheit beeinträchtigen.

Weiterlesen

April 2021

B E R I C H T E

                               2.1.         Bericht: Vorstellung der Aktivitäten des Investors Deutsche Wohnen im Stadtbezirk (vgl. DS 15-0441/2021)

                               2.2.         Bericht aus der Kommission Sanierung Sozialer Zusammenhalt Mühlenberg

                               2.3.         Bericht des Stadtbezirksmanagements

                               2.4.         Informationen über Bauvorhaben

Weiterlesen

April 2021

Für den Stadtrat kandidiert im Wahlbereich Ricklingen Dr. Eva Vögtle auf dem aussichtsreichen ersten Listenplatz. Die promovierte Verwaltungswissenschaftlerin arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung und bringt sich seit Jahren in der Kommunalpolitik und im Stadtvorstand der GRÜNEN ein sowie inhaltlich insbesondere in den Bereichen Bildungs- und Europapolitik.
Für den Bezirksrat haben die GRÜNEN in Ricklingen insgesamt 19 Kandidat*innen aufgestellt. Wie bei den GRÜNEN üblich, ist die Liste immer abwechselnd weiblich/männlich besetzt.
Auf Platz eins tritt Wolfgang Farnbacher an. Er arbeitet als Landesbeamter und wohnt in Wettbergen. Dagmar Krüger kandidiert auf dem zweiten Platz, arbeitet als Energiefachfrau und lebt in Oberricklingen. Platz drei der grünen Liste ist mit Wigbert Mecke besetzt, auf Platz vier kandidiert Kerstin Farnbacher.

Weiterlesen

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner