Markt in Wettbergen ist eröffnet
Unter nicht unbedingt den besten Voraussetzungen hat heute der Markt in Wettbergen, von vielen lang ersehnt, eröffnet.
Unter nicht unbedingt den besten Voraussetzungen hat heute der Markt in Wettbergen, von vielen lang ersehnt, eröffnet.
Hier die aktuellen Wahlergebnisse
Bezirksratssitzung 4.9.2025
Tanzen ist hier absolut angesagt
Kostenloses Konzert des Popchors mixed voices in der Goetheschule
Hannover -. Der hannoversche Popchor mixed voices präsentiert am 13. September 2025 um 18 Uhr sein Herbstkonzert in der Goetheschule. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Den Chor leitet die Musikpädagogin und Sängerin Merle Kasten.
Unter dem Titel „autumn grooves“ will der A-cappella-Chor das Publikum von den Sitzen reißen. Eigens für mixed voices und den Auftritt in der Goetheschule geschrieben hat der Musiklehrer Richard Stiegler das Arrangement MASHED UP POTATOES. Eine Mischung verschiedener Rap-Songs, unter anderem mit Songs von Jan Delay, Deichkind oder dem Hip-Hop-Trio Fettes Brot mit der bekannt klaren Ansage: „Lass die Finger von Emanuela“.
Los geht das Konzert mit VUELIE, einer Hollywood-Bearbeitung altnordischer Gesänge aus dem Musical „Frozen“, vorgetragen nur von denFrauenstimmen. Kein Mensch ist perfekt, macht Rag’n’Bone Man‘s Song HUMAN klar: „Ich bin nur ein Mensch, ich tu was ich kann, verurteile mich nicht“, heißt es in dem Hit. Dass man sich auch schön finden kann, wenn man nicht perfekt ist, dafür wirbt auch das Stück SCHÖN GENUG von Haller. „Du bist schön genug. Du machst das schon richtig. Den Fehler, den du suchst, den gibt es nicht“, ermutigt uns der Songwriter. Sorglosigkeit, Spaß und die Freude am Zusammensein mit Freunden vermittelt der Song GOOD TIME.
Mit YOU’RE THE VOICE setzten die mixed voices ein Statement gegen Ungerechtigkeit. Und das gleich achtstimmig. DANCE THE NIGHT AWAY und Believer sind neben anderen Stücken weitere Lieder des eineinhalbstündigen Auftritts, bei dem Tanzen ausdrücklich erwünscht ist.
Bässe und Tenöre, die Spaß haben bei mixed voices mitzusingen, sind herzlich willkommen. In den Frauenstimmen ist der Chor komplett. Kontakt: mixedvoices@gmx.de
Bezirksratssitzung Juni 2025
Hannoverscher Popchor mixed voices sucht dringend Tenöre und Bässe
Der hannoversche Popchor mixed voices ist ein Laienchor. Die Freude am gemeinsamen Singen verbindet Jung und Alt. „Tolle Frauenstimmen brauchen dringend weitere tolle Männerstimmen“, sagt der 53jährige Bankkaufmann Markus aus dem Bass. „Von Männern gebe es bislang wenig Anfragen. Das muss sich ändern“, betont die 27jährige Chorleiterin und Gesanglehrerin Merle Kasten. „Damit unser Fundament stabil bleibt, brauchen wir mehr Männer“.
Den selbstverwalteten Chor mixed voices gibt es seit 25 Jahren. Von den Gründungsmitgliedern sind einige noch dabei, viele singen schon zehn Jahre oder länger in der A-cappella-Formation. Um Dienstagsabends im Saal der Michaelisgemeinde in Ricklingen dabei zu sein, nehmen einige lange Anfahrten aus dem Umland in Kauf. Die Probe ist immer von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr.
Erst mal locker werden.
Das ist immer das Erste, wenn Chorleiterin Kasten die Probe eröffnet: Hüpfen, Strecken, Gähnen, den ganzen Tagesstress abschütteln. In einer vertrauensvollen Atmosphäre aktiviert die Gesangslehrerin mit Schwerpunkt Jazz/Rock/Pop die Energie aller Sängerinnen und Sänger und schweißt den Chor enger zusammen. Mit kleinen Singübungen geht es dann in die konzentrierte Probenarbeit.
Zweimal im Jahr geht mixed voices zu einem langen Chorwochenende nach Bergkirchen oberhalb des Steinhuder Meeres. Hier werden neue Konzertprogramme einstudiert. Abends wird bei ausgelassener Stimmung und fröhlichem Gelächter das umfangreiche Repertoire durchgesungen und viel getanzt.
Kontakt zu mixed voices
Wer Lust hat, mixed voices vornehmlich im Bass und Tenor zu verstärken, sollte den Chor kurz anmailen: mixedvoices@gmx.de Auf Instagram findet man mixed voices unter: @mixed_voices_hannover
Bezirksratssitzung am 8.5.25
Unsere Grundschule platzt aus allen Nähten.
Die Politik redet und redet, kommt aber nicht ins Handeln. Daher habe ich eine Onlinepetition aufgesetzt.
Hier finde Sie weitere Beweggründe und können diese auch Unterschreiben.
Hier ist der Link zur Petition: www.openpetition.de/!qrtfq
hier noch ein persönliches Statement
Bezirksratssitzung 3.4.2025
Bezirksratssitzung 6.3.25
Die erste Bezirksratssitzung im neuen Jahr
Bezirksratssitzung Dezember 2024